(57) Der insbesondere als Bespannungsgurt für Möbel einsetzbare Gurt besteht aus einem
flachen Bandstück (1), das mit zumindest einem Endbereich um einen Holm (2) des Rahmens
eines Möbels unter Bildung einer Schlaufe herumlegbar und dessen Ende (3) mittels
einer Verbindungsvorrichtung (4;10) mit dem Bandstück selbst verbindbar ist. Die Verbindungsvorrichtung
umfaßt dabei einen Oberteil (4) und einen mit diesem verriegelbaren Unterteil (10),
von denen der Oberteil (4) das Bandstück (1) im Verbindungsbereich übergreift und
der Unterteil (10) am Bandende festlegbar ist. Der Oberteil (4) besteht aus einem
das Bandstück (1) im Verbindungsbereich lediglich oberseitig übergreifenden, flachen,
plattenförmigen Auflagestück (5) mit zumindest einem sich abwärts erstreckenden, eine
längsschlitzförmige Ausnehmung (23) im übergriffenen Bandstück (1) durchgreifenden
Riegelzapfen (8), und der Unterteil ist von einem den Zwickelraum der Schlaufe (11)
einnehmenden Keilkörper (10) gebildet, der eine Rastaufnahme (19) für den oder die
Riegelzapfen (8) des Oberteils (4) aufweist und mit dem Bandende (1) verbindbar ist
(Fig. 1).
|

|