(57) Schwenkbiegemaschine, insbesondere zum Biegen und Abkanten von Blechen, mit auswechselbaren
Biegeleisten (3), von denen jede eine anders gestaltete Biegekante (8) aufweist und
mit mehreren Schaltern (11) zusammenwirkt, von denen jeweils ein bestimmter Schalter
einer Biegeleiste zugordnet und einem zweiten Schalter (13) von mehreren, in Reihe
geschalteten Schaltern (13) parallel geschaltet ist, die von einem mit der Biegewange
(4) gekoppelten Betätigungselement (14,15) geöffnet werden und den Biegewangenantrieb
unabhängig von der sonstigen Steuerung der Maschine bei derjenigen Winkelstellung
unterbrechen, die dem mit der jeweils verwendeten Biegeleiste (3) zu erzielenden Biegewinkel
entspricht, um Beschädigungen des Werkstückes und der Maschine bei Überbiegungen zu
vermeiden.
|

|