(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 107 016 A3 |
(12) |
EUROPEAN PATENT APPLICATION |
(88) |
Date of publication A3: |
|
22.05.1985 Bulletin 1985/21 |
(43) |
Date of publication A2: |
|
02.05.1984 Bulletin 1984/18 |
(22) |
Date of filing: 15.09.1983 |
|
|
(84) |
Designated Contracting States: |
|
AT CH DE FR GB IT LI |
(30) |
Priority: |
24.09.1982 DE 3235348 19.07.1983 DE 3325959
|
(71) |
Applicant: HOECHST AKTIENGESELLSCHAFT |
|
() |
|
(72) |
Inventors: |
|
- Roth, Kurt
()
- Karsunky, Ulrich
()
- Tappe, Horst, Dr.
()
|
|
|
|
(54) |
Process for printing textile material |
(57) Beim Einsatz von wasserabweisenden Emulsionen auf Basis von Paraffin und/oder Polyorganosiloxanen
in der Vordruckreserve läßt sich die Herstellung von weißen und bunten Ätzreserveeffekten
auf andersfarbigem Untergrund von textilen Flächengebilden aus synthetischen Fasern
unter Verwendung von alkalisch ätzbaren Dispersionsfarbstoffen nach der energiesparenden
Naß-in-Naß-Technik zuwege bringen. Das neue Verfahren ist vorteilhafterweise auch
auf Mischgewebe aus Polyester- und Cellulosefasern bzw. Wolle anwendbar, wobei die
Vielfalt der Dessinierungsmöglichkeiten durch gleichzeitige Mitwirkung von Reaktivfarbstoffen
noch gesteigert werden kann. Darüber hinaus wird der Konturenstand der Druckmusterungen
deutlich verbessert, wenn man die wasserabweisende Emulsion nach dem Druckvorgang
der Reserven durch Zugabe von Sulfaten oder Phosphaten zu der in zweiter Hand applizierten
Überdruckfarbe zerstört.