(19)
(11) EP 0 108 292 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
15.05.1985 Bulletin 1985/20

(43) Date of publication A2:
16.05.1984 Bulletin 1984/20

(21) Application number: 83110309

(22) Date of filing: 15.10.1983
(84) Designated Contracting States:
AT BE FR GB IT NL SE

(30) Priority: 06.11.1982 DE 3241104

(71) Applicant: Fried. Krupp Gesellschaft mit beschränkter Haftung
 ()

(72) Inventors:
  • Kahmann, Rüdiger
     ()
  • Münkner, Walter
     ()

   


(54) Roll-up surfacing for a traffic area and vehicle for laying twin trackway roadways


(57) Der Bodenbelag besteht aus gelenkig miteinander verbundenen Tragelementen (1), die als Hohlprofil mit einer im wesentlichen ebenen oberen Fläche (10) und einer von einer Ebene abweichenden unteren Fläche (11) ausgebildet sind, und die an ihrer einen Längskante einen zylindrischen Wulst (26) und an ihrer anderen Längskante eine hohlzylindrische Vertiefung (27) aufweisen, wobei die Vertiefung (27) und der in ihr befindliche Wulst (26) die gelenkige Verbindung der Tragelemente darstellen. Die nicht ebene untere Fläche (11) der Tragelemente (1) weist erhabene und versenkte Knickkanten (16 bzw. 17) auf, wobei die erhadeben Knickkanten zusätzlich mit einer Rippe (23) versehen sind.
Zur Aufnahme von Befestigungselementen (35) nimmt die Breite der Tragelemente (1) von der Längskante mit der Vertiefung (27) zu der Längskante mit dem Wulst (26) hin ständig ab.
Der Bodenbelag kann auf nicht festem Untergrund sowie auf Vertiefungen, wie Gräben od. dgl. verlegt werden.







Search report