(57) Bei Wärmetauschern mit Wasserkästen, bei denen der Boden aus Kunststoff besteht und
integraler Bestandteil des Wasserkastens ist, werden die Wärmetauscherrohre üblicherweise
mit jeweils einer Gummidichtung zur Abdichtung gegenüber dem Rohrboden versehen. Diese
Ausführung ist aufwendig und benötigt zur mechanischen Festigkeit des Wärmetauschers
entsprechende Bauteile, die die Wasserkästen mit dem Wärmetauscherblock verspannen.
Zum Erreichen einer einfacheren und zuverlässigeren Verbindungsanordnung ohne zusätzliche
Dichtungs- und Befestigungsmittel wird daher vorgeschlagen, die Rohre mittels axialem
Einpressen in Öffnungen des Bodens am Wasserkasten zu befestigen und gleichzeitig
abzudichten. Dabei weisen die Öffnungen vor dem Einpressen der Rohre zumindest in
einem Teilbereich einen geringeren Durchmesser als den Rohraußendurchmesser auf. Durch
das axiale Einpressen der Rohre in die Öffnungen des Bodens wird ein starker Preßsitz
erzeugt.
|

|