(57) @ In der Praxis besteht reges Interesse daran, das langwierige und teure Herstellen
von Transferdruckpapieren zusammen mit der erforderlichen Walzen-Gravur zu umgehen.
Es wurde gefunden, daß sich dieses Bedürfnis durch elektronisches Aufnehmen und Wiedergeben
von beliebigen Motiven und das Übertragen auf Textilmaterial mit Hilfe von Rastern
realisieren läßt. Erfindungsgemäß werden die Farbstoffe von vier verschiedenfarbigen, gleichmäßig gefärbten
Papieren kontinuierlich sowie hintereinander durch Rastersysteme übertragen. Um ein
gutes Bild zu erzielen, sind 10 bis 20 Raster pro cm angebracht, die das Papier auf
die Oberfläche des Textilmaterials drücken. Entweder sind die Raster selbst beheizt
oder sie drücken Textilmaterial und Papier auf eine beheizte Fläche. Die Betätigung
der Raster erfolgt durch elektronische Steuerung entsprechend dem Abtasten des Motivs. Besonders einfach läßt sich das Verfahren auf der Flachfilmdruckmaschine durchführen,
weil dort der Zwang, die Farbübertragung vom einheitlich mit Farbstoff versehenen
Papier auf das PES-Material sehr rasch vorzunehmen, wegfällt.
|

|