(57) Die Erfindung betrifft eine Zentrifuge, insbesondere eine Durchlaufzentifuge zum
Zentrifugieren biologischer Fluide, mit einer fest angeschlossenen Leitung zwischen
einer ortsfsten Anschlußstelle (49) und einer Zentrifugenkammer (4). Um ein Verzwirnen
oder Verdrillen der Leitung (47) zu vermeiden, ist es bekannt, die Leitung (47) in
einer Schleife um die Zentrifugenkammer herumzuführen und diese Schleife im Vergleich
zur Zentrifugenkammer mit halber Drehzahl um diese herumzubewegen. Die Leitung (47)
ist dazu mit einem Drehrahmen (3) verbunden, der gegenüber der Zentrifugenkammer (4)
entsprechend langsamer läuft. Zum Antrieb dieser beiden drehenden Teile wird erfindungsgemäß
vorgeschlagen, den Drehrahmen (3) mit einer Hohlwelle (12) zu verbinden und den Antrieb
für die Zentrifugenkammer (4) durch eine durch die Hohlwelle (12) geführte Kammerantriebswelle
(21) vorzunehmen. Beide Wellen (12, 21) haben Verbindung mit einer Abtriebswelle (5)
eines Antriebsmotors (1). Die Hohlwelle (12) wird über eine Riemenscheibe (11) und
die Kammerantriebswelle (21) über eine Riemenscheibe (10) angetrieben, wobei die Riemenscheibe
(11) den doppelten Durchmesser der Riemenscheibe (10) aufweist, so daß die Hohlwelle
(11) nur mit halber Drehzahl im Vergleich zur Kammerantriebswelle (21) läuft. Beide
Antriebswellen laufen in der für die Entzwirnung notwendigen gleichen Richtung, so
daß hier an keiner Stelle eine Drehrichtungsumkehr erforderlich ist.
|

|