(57) @ Bei einem Abseilgerät ist auf einer Grundplatte ein Gleitzylinder, ein weiterer
Gleitkörper und ein schwenkbar angeordneter Steuerhebel vorgesehen. Das Seil ist zumindest
teilweise um den Gleitzylinder und um den Gleitkörper herumgeführt und läuft zwischen
dem Gleitkörper und dem Steuerhebel hindurch. Dabei greift das Seil mit Reibungskraft
an dem Steuerhebel an und verschwenkt ihn. Der Gleitkörper (13) weist einen in Laufrichtung
des Seils (16) konkaven Oberflächenbereich (15) auf, der gegenüber dem schwenkbaren
mit zwei Nocken (22, 23) versehenen Ende des Steuerhebels (19) angeordnet ist.
|

|