(19)
(11) EP 0 110 162 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
01.10.1986 Bulletin 1986/40

(43) Date of publication A2:
13.06.1984 Bulletin 1984/24

(21) Application number: 83110830

(22) Date of filing: 28.10.1983
(84) Designated Contracting States:
AT CH DE FR GB IT LI

(30) Priority: 04.11.1982 DE 3240800

(71) Applicants:
  • Sauer, Hans
     ()
  • MATSUSHITA ELECTRIC WORKS, LTD.
     ()

(72) Inventor:
  • Sauer, Hans
     ()

   


(54) Electromagnetic relay


(57) Bei einem elektromagnetischen Relais ist wenigstens ein mit Polschuhen (5, 6, 7', 8) versehener Dauermagnet (9, 10) und ein weichmagnetischer, kontakttragender oder-gebender Anker (1) vorgesehen, der mit seinen Enden (3, 4) mit den Polschuhen (5, 6, 7', 8) der Dauermagnete (9, 10) zusammenwirkt. Die Polschuhe (5, 7') sind elektrisch voneinander isoliert und dienen als Festkontakte, wobei Kontaktruhekräfte aus der dauermagnetischen Anzugskraft gewonnen werden. Um die gesamte verfügbare Dauermagnetkraft als Kontaktkraft zu nutzen und dabei trotzdem hohe Ansprechempfindlichkeit und Stabilität gegen mechanische Beanspruchung zu erzielen, sind die Ankerenden (3,4) oder die den Magnetpolen abgewandten Enden der Polschuhe mit Kontaktfedern (13, 14) versehen, die mit den ihnen gegenüberliegenden, mit Kontaktstoff belegten Polschuhen (5, 7') oder Ankerenden Kontaktpaare bilden, derart, daß beim Schaltvorgang eines Kontaktgabe zuerst über die Kontaktfeder(n) (13, 14) erfolgt, und daß nach erfolgter Durchbiegung der betätigten Kontaktfeder(n) das kontaktgebende Ende des Ankers (3, 4) an den Polschuhen (5, 7') anliegt.







Search report