(57) ] Das Verfahren zur Verminderung der Rohrwanddicke besteht darin, daß in der Zone
der Reduzierung der Wanddicke auf die Innenfläche des Rohres durch den Kopf des Dornes
ein Druck ausgeübt wird, der die Erhöhung des Innendurchmessers bewirkt, und auf die
Außenfläche des Rohres durch die Walzen ein Druck ausgeübt wird, welcher die Unveränderlichkeit
des Außendurchmessers des Rohres gewährleistet. Das Walzwerk zur Verminderung der Wanddicke des Rohres hat einen Erweiterungskopf
(4), der auf einem Dorn (1) sitzt und Arbeitswalzen (6), weiche in der Reduzierungszone
der Wanddicke des Rohres (2) eine Ballenoberfläche aufweisen, die zu der Achse des
Rohres (2) parallel liegt. Die Lager (7) der Arbeitswalzen (6) sind radial verschiebbar
in dem rotierenden Kopf (7) eingesetzt.
|

|