(57) Zum leichten Oeffnen eines mehrblättrigen Druckproduktes (7), das aus mindestens
zwei ineinanderliegenden, gefalzten Bogen (8, 8', 8") besteht, ist in der Mitte der
innerste Bogen (8") in Richtung der Falzlinie (9) länger ausgeblidet als die übrigen
Bogen (8, 8'). Der innerste Bogen (8") steht somit mit einem Randabschnitt (12) an
einer Seitenkante (13b) über die übrigen Druckbogen (8, 8') vor. An diesem vorstehenden
Randabschnitt (12) kann nun eine Oeffnungseinrichtung angreifen, welche das Druckprodukt
(7) ohne Schwierigkeiten in der Mitte öffnen kann. Nach Fertigstellung des Druckproducktes
(7), d.h. nach Einbringen von Einlagen in das geöffnete Druckprodukt, wird dieser
Randabschnitt (12) weggeschnitten. Da nur an einem Bogen (8") ein solcher Randabschnitt
(12) weggeschnitten werden muss, ist der damit verbundene Materialverlust gering.
|

|