(19)
(11) EP 0 111 246 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
08.01.1986 Bulletin 1986/02

(43) Date of publication A2:
20.06.1984 Bulletin 1984/25

(21) Application number: 83112008

(22) Date of filing: 30.11.1983
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priority: 08.12.1982 DE 3245411

(71) Applicants:
  • Gerhard Collardin GmbH
     ()
  • Hoesch Aktiengesellschaft
     ()

(72) Inventors:
  • Mady, Raschad
     ()
  • Hanelt, Winand
     ()
  • Morlock, Roland, Dr.
     ()
  • Geruhhn, Dieter
     ()
  • Leyhe, Lutz
     ()
  • Meyer zu Bexten, Jobst Heinrich, Dr.
     ()
  • Ricke, Franz
     ()

   


(54) Process for phosphatizing zinc-electroplated metal objects


(57) Beschrieben wird ein Verfahren zur Phosphatierung von elektrolytisch verzinkten Metallwaren, insbesondere elektrolytisch verzinkten Stahlbändern, durch kurzfristige Behandlung mit sauren Phosphatierungslösungen, die neben Zink-und Phosphationen weitere Metallkationen und/oder Anionen sauerstoffhaltiger Säuren mit Beschleunigerwirkung enthalten können. Bei diesem Verfahren werden Zinkphosphat-Schichten einer flächenbezogenen Masse unterhalb von 2 g/m2 ausgebildet. Man arbeitet mit sauren Phosphatierungslösungen, deren Gehalt an Zn2+ -Kationen etwa 1 - 2,5 g/l beträgt, während der Gehalt an freier Säure im Bereich von 0,8 - 3 Punkten und das Säureverhältnis Gesamtsäurel freie Säure im Bereich von 5- 10 gehalten werden. Die Dauer der Behandlung soll hierbei nicht wesentlich über 5 Sekunden betragen.
Vorzugsweise wird mit Nitrat-haltigen Phosphatierungsbädern gearbeitet, wobei das Gewichtsverhältnis von Zn2+/ NO3 im Bereich von 1/(1 8) und das Gewichtsverhältnis von PO34-/NO3 im Bereich von 1/ (0,1-2,5) gehalten werden.





Search report