(57) Kleinkindern, insbesondere zahnenden Kleinkindern, läuft nahezu kontinuierlich Speichel
aus dem Mund und tropft über die Kinnpartie auf den Körper beziehungsweise die Kleidung.
Dies bedeutet neben der Verschmutzung der Kleidung eine starke Erkältungsgefahr für
das Kind und Irritationen der benäßten Hautpartien. Um dem zu begegnen wird nach der Erfindung ein Kragenband vorgeschlagen, das dem Kleinkind
so um den Hals gebunden wird, daß es in der Lage ist, den Speichel aufzunehmen und
dadurch das Benässen der Haut, wie auch die Verschmutzung der Bekleidung zu verhindern.
|

|