(57) Um einem Mangel an Zweipol-Steckdosen abzuhelfen, der sich insbesondere in letzter
zeit durch die zunehmende Zahl schutzisolierter Geräte mit Zweipol-Stecker herausgebildet
hat, wird eine Mehrfachsteckdose geschaffen, die nebeneinander sowohl Schutzkontakt-Steckdosen
wie auch Zweipol-Steckdosen umfaßt und in eine bereits vorhandene Unterputzdose einsetzbar
ist. Hierzu ist in einer gemeinsamen Abdeckplatte (1) der Steckdose nebeneinander
ein Schutzkontakt-Stecktopf (2) und mindestens ein Zweipol-Stecktopf (3) ausgebildet.
Außerdem ist der Stecksockel (4) mit Kontaktteilen versehen, die das Kontaktieren
eines Schutzkontakt-Steckers und zusätzlich mindestens eines Zweipol-Steckers ermöglichen
und die Kontaktteile des Stecksockels (4) korrespondieren mit entsprechenden Stecköffnungen
(9, 10) der Abdeckplatte (1),
|

|