(57) Bei einem vollkalibrigen Spreng- und Brandgeschoß hoher Splitterwirkung soll neben
der Erzeugung einer sicheren Brandwirkung beim Auftreffen beliebiger aus dem Querschnitt
der Geschoßhülle gelöster Splitter auf entzündbare Stoffe der Aufbau des Geschosses
vereinfacht und eine hohe durchschlagende Wirkung des Geschosses und der Geschoßhüllensplitter,
insbesondere bei Geschossen in einem Kaliberbereich kleiner als 40 mm, erzielt werden.
Gelöst wird die Aufgabe dadurch, daß die Geschoßhülle (1) oder wenigstens ein überwiegender
Längenbereich der Geschoßhülle (1) aus einem homogenen Werkstoff einer gesinterten
Schwermetallegierung mit einer Dichte größer als 17 g/cm3 besteht. Durch den Einsatz eines aus vorzugsweise Wolframanteilen bestehenden Werkstoffs
kann die eine große Menge Sprengladung (3) umschließende Geschoßhülle (1) eine hohe
Durchschlagswirkung bei leicht gepanzerten Zielen erreichen, wobei durch die große
Menge Sprengladung (3) ein wirkungsvoller Gasschlag entsteht, durch den eine hohe
Splitterdurchschlagsleistung und beim Auftreffen beliebiger Splitter der Geschoßhülle
(1) auf brennbare Stoffe auch ein sicherer Brand erzeugbar ist.
|

|