(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 114 280 A3 |
(12) |
EUROPEAN PATENT APPLICATION |
(88) |
Date of publication A3: |
|
18.09.1985 Bulletin 1985/38 |
(43) |
Date of publication A2: |
|
01.08.1984 Bulletin 1984/31 |
(22) |
Date of filing: 08.12.1983 |
|
|
(84) |
Designated Contracting States: |
|
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE |
(30) |
Priority: |
21.01.1983 DE 3301925
|
(71) |
Applicant: SEA Schleifmittel Entwicklung Anwendung GmbH |
|
() |
|
(72) |
Inventors: |
|
- Elbel, Karl, Dr.Dipl.-Chem.
()
- Augustin, Rainer
()
|
|
|
|
(54) |
Method of manufacturing abrasive bodies |
(57) Bei einem Verfahren zur Herstellung von harten Schleifkörpern wird als Bindemittel
ein Kunstharz mit einer dynamischen Viskosität von unter 10 mPa.s verwendet. Durch
die Beifügung dieses Bindemittels ist das Schleifkorn-Bindemittel-Füllstoffe-Gemisch
stark thixotrop und kann durch Vibration leicht verflüssigt und in eine Gießform mit
nahezu beliebiger Form eingefüllt werden, wo infolge der Zugabe eines Radikale bildendes
Startersystems die Polymerisation des Kunstharzes erfolgt.
Als Monomere kommen im wesentlichen Methacrylsäureester oder Vinylacetat infrage.
In bekannter Weise können dem Schleifkorn-Bindemittel-Füllstoffe-Gemisch weitere Zusatzstoffe
zugesetzt werden, die die Eigenschaften des herzustellenden Schleifkörpers variierbar
machen. Insbesondere läßt sich durch Wahl des Bindemittelanteils die Härte des späteren
Schleifkörpers auf die jeweilige Verwendung einstellen.
Das erfindungsgemäße Verfahren ist sehr kostengünstig und erlaubt die Herstellung
von harten Schleifkörpern mit hoher Präzision ohne Nacharbeitung, deren Gesamteigenschaften
von bekannten Schleifkörpern nicht erreicht werden.
