(57) Bei einer Faltschachtel (1) mit einer aus einer Wand (24) zwecks Bildung einer Ausschüttöffnung
(30) durch Sollreißlinien definierten und nach dem Aufreißen herausklappbaren Lasche
(9), deren Endbereich um eine Kante der Faltschachtel herumgelegt ist, soll gewährleistet
werden, daß leicht erkennbar ist, wenn die Lasche (9) aufgerissen und wieder in ihre
Ausgangsstellung zurückgedrückt worden ist. Dazu wird vorgeschlagen, daß der die Kante
umgreifende Endbereich (28) der Lasche (9) von einem Verschlußbereich (21) abgedeckt
ist, der sich in der den Endbereich (28) überdeckenden Wand (2) der Faltschachtel
(1) befindet und durch Sollreißlinien definiert ist. Dieser Verschlußbereich (21)
soll den Zugriff zu dem Endbereich (28) der Lasche (9) verwehren, solange er nicht
entfernt ist. Weiterhin wird für Faltschachtel (1) mit Innenfutter (6), das im Bereich
der Lasche (9) mit einem durch Sollreißlinien definierten Fensterbereich (24) versehen
ist, der mit der Lasche (9) verbunden ist und beim Aufreissen mitgeöffnet wird, vorgeschlagen,
daß die den Fensterbereich (24) definierenden Sollreißlinien unregelmäßig sind, um
ein Aufspringen des Fensterbereiches (24) beim Aufrichten des Faltzuschnittes der
Faltschachtel (1) zu verhindern und ein gutes Wiederverschließen des Fensterbereiches
(24) zu gewährleisten.
|

|