(57) Ein als Stellmagnet ausgebildeter Hubmagnet, der insbesondere für die Leerlaufregelung
von Verbrennungskraftstoffmotoren verwendet wird, weist ein magnetisierbares Jock
mit mindestens einem äußeren Polschuh auf, der einen annähernd zylindrischen Anker
umfaßt. Um den Anker koaxial zu dem Polschuh zu zentrieren, ist der Anker derart radial
magnetisiert, daß die Zylinderwandfläche des Ankers gleichsinnig wie die ihr zugewandte
Polfläche des äußeren Polschuhs polarisiert ist. Zur Verstärkung der Zentrierung ist
weiter konzentrisch zu dem Außenpolschuh ein Innenpolschuh vorgesehen, der von dem
als zylindrische Hülse ausgebildeten Anker umfaßt wird. Diese zylindrische Hülse ist
derart radial magnetisiert, daß eine innere Zylinderwandfläche der Hülse gleichsinnig
wie die äußere zylindrische Polfläche des Innenpolschuhs polarisiert ist.
|

|