(57) Ein Verfahren zum Strangpressen eines in einem Aufnehmer vorgesehenen Bolzens insbesondere
aus Leichtmetall zu einem Hohlprofil durch den Formgebungsquerschnitt einer Matrize,
der ein die Innenkontur des Hohlprofiles bestimmender Dorn zugeordnet ist, sowie eine
Vorrichtung mit Preßstempel zum Strangpressen sollen so ausgestattet werden, daß das
einstückige Erzeugen von Flanschrohren möglich wird. Hierzu führt, daß während des Verpreßvorganges am Hohlprofil ein damit einstückiger
Flansch erzeugt wird, der bevorzugt am Ende des Preßvorganges entsteht. Bei der dafür
geeigneten Strangpresse ist dem Formgebungsquerschnitt (23) in der Matrize (20 in
Preßrichtung (x) eine Formkaverne (30) unmittelbar vorgeschaltet, deren radiale Erstreckung
(b) größer is als die Weite des Formquerschnittes. Dabei soll die Matrize (20) radial
zur Preßrichtung (x) in zumindest zwei Matrizenteile (20., 20b) getrennt werden können.
|

|