(19)
(11) EP 0 115 057 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
30.10.1985 Bulletin 1985/44

(43) Date of publication A2:
08.08.1984 Bulletin 1984/32

(21) Application number: 83113017

(22) Date of filing: 23.12.1983
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH FR GB LI NL SE

(30) Priority: 29.01.1983 DE 3303078

(71) Applicant: Alpine Aktiengesellschaft
 ()

(72) Inventors:
  • Nied, Roland, Dr.-Ing.
     ()
  • Horlamus, Herbert, Dipl.-Ing.
     ()
  • Kaiser, Fritz
     ()

   


(54) Pneumatic separator in the field of fine material


(57) Es wird ein Windsichter beschrieben, mit dem auch bei Trenngrenzen im Feinstbereich (kleiner 8 µm) hohe Durchsätze erzielt werden können. Der Windsichter (1) besteht aus einer vertikalachsigen Sichtkammer mit zylindrischem Oberteil (3) und trichterförmigem Unterteil (4) und einer im Oberteil angeordneten Sichtvorrichtung, die von mindestens zwei gleichartigen, für eine Feinsichtung ausgelegten, verfahrensmäßig parallelgeschalteten und einzeln angetriebenen Sichträdern (7) gebildet wird. Die Sichträder, die kranzförmig angeordnete, parallel zur Rotationsachse (8) verlaufende Schaufeln (9) aufweisen, werden entgegen ihrer Schleuderrichtung von der Sichtluft von außen nach innen durchströmt, wobei das Sichtgut entweder zusammen mit der durch die untere Öffnung des Unterteils (4) einströmenden Sichtluft oder unmittelbar in die Sichtkammer zugeführt, das Grobgut durch die untere Öffnung des Unterteils abgeführt und das Feingut zusammen mit der Sichtluft aus dem Sichtrad durch einen nach oben aus dem Sichter austretenden Auslaßstutzen abgezogen wird.







Search report