(57) Das z.B. aus geschäumtem Kunststoff bestehende Kopfkissen ist zweiteilig. Es besteht
aus einer die Kissenform und Kissendicke bestimmenden Umhüllung (1) und einer die
Härte des Kissen beieinflussenden Einlage (2). Letztere hat eine unterschiedliche
Dicke, so dass die Abstützung des Kopfes am Kissen je nach der Kopflage längs des
Kissens unterschiedlich stark ist. Die Einlage (2) hat z.B. vier dickere (13-16) und
drei dazwischenliegende dünnere Längsabschnitte (17-19), wobei letztere (17-19) drei
weichere Kissenbereiche ergeben. Die Lage des Kopfes in Rücken- und Seitenlage wird
dadurch ausgeprägter. Das Kissen kann einfach, hygienisch und in verschiedenen Härtegraden
je nach Schulterbreite aus gleichbleibender Umhüllung und unterschiedlicher Einlage zusammengestellt werden.
|

|