(57) Um bei einer Bogenstranggiessanlage, insbesondere einer Stahl-Bogenstranggiessanlage,
bei der ein gebogen aus der Strangführung (5) austretender Strang (9) in einem Richtaggregat
(6) geradegerichtet wird, das Ausziehen eines übermässig abgekühlten Stranges (9)
zu verhindern bzw. ein zu starkes Abkühlen des Stranges (9) innerhalb der Anlage zu
vermeiden, wird in Abhängigkeit von den die Steifigkeit (15) des Stranges (9) auf
seinem Weg von der Kokille (3) bis zum Ende (14) des Richtaggregates (6) beeinflussenden
Verfahrensparametern, wie der Strangausziehgeschwindigkeit, die erlaubte noch zulässige
Restausziehzeit oder die noch zulässige maximale Stillstandszeit oder die noch zulässige
minimale Ausziehgeschwindigkeit des Stranges (9) ermittelt und bei Überschreiten der
Restausziehzeit bzw. der noch zulässigen maximalen Stillstandszeit oder bei Unterschreiten
der minimalen Ausziehgeschwindigkeit mittels der augenblicklichen Ausziehgeschwindigkeit
ein Alarmsignal abgegeben und/oder in die Steuerung der Anlage korrigierend eingegriffen,
u.zw. entweder durch Erhöhung der Ausziehgeschwindigkeit oder durch Abbrechen des
Giessens.
|

|