(57) Bei einer Koksofentür zum dichten Verschließen der Öffnungen von Verkokungskammern
besteht der Türkörper aus einem Hohlprofil (1) mit kreisförmigem oder rechteckigem
Querschnitt, an dessen der Kammer zugewandten äußeren Umfangsfläche ein geschlossener
umlaufender Rahmen angebracht ist. Zur Bildung einer ebenen vorderen Fläche zum Anbringen
eines Türstopfens (14) sowie von ebenen seitlichen, sowie oberen und unteren Flächen
zum Anbringen der Halterungen (7) für die Dichtleiste (6) besteht der Rahmen aus Winkeleisen
(13), die mit dem rohrförmigen Hohlprofil unter Bildung von im Querschnitt dreieckförmigen,
in Längsrichtung des Stahlrohres (1) verlaufenden Hohlräumen (15), vorzugsweise durch
Schweißen, verbunden sind. Das Hohlprofil (1) ist am oberen und unteren Abschnitt
mit einer bis zur Rohrmitte ausgenommenen Öffnung zur Aufnahme von Verriegelungseinrichtungen
versehen.
|

|