(57) Diese Vorrichtung umfaßt ein im Strömungsweg des Gasstromes an einer Basis (1) gelagertes
Verschlußorgan (3,3a), das mittels eines thermisch betätigbaren, aus einer einen Heizstab
(8) einschließenden, schraubenförmigen Bimetall-Feder (5) bestehenden Verstellantriebes
verstellbar ist. Um die temperaturbedingten Formänderungen der Bimetall-Feder (5) voll für die Verstellung
des Verschlußorganes (3,3a) verwerten zu können, ist diese Bimetall-Feder (5) mit
einem Ende (5') unverdrehbar an der Basis (1) gehalten und an ihrem anderen, gegenüberliegenden
frei drehbaren Ende (5") mit dem verstellbaren Verschlußorgan (3,3a) kraftschlüssig
verbunden. Das Verschlußorgan kann als Klappe (3) oder als Scheibe (3a) ausgebildet sein, wobei
die Bimetall-Feder (5) im ersten Fall diametral als Schwenkwelle, im zweiten Fall
koaxial angeordnet ist.
|

|