(57) Die Erfindung betrifft eine Kreuzkappe mit einem Zentralkreuz, bei dem an zwei Enden
je eine Gabel und diesen je gegenüberliegend eine Spitze angeordnet ist. Solche Kreuzkappen
sind einstückig verschweißt und daher schwer. Eventuelle Reparaturen oder die Bevorratung
umfaßt immer die komplette Kreuzkappe. Diese Nachteile werden dadurch verbessert,
daß die Verbindung von Spitze und Gabel mit dem Zentralkreuz als Steckverbindung ausgebildet
ist. Die Einzelteile sind leichter in der Handhabung und Reparatur und Bevorratung
umfaßt immer nur Einzelteile, die zu einer neuen Einheit jeweils zusammengesetzt werden
können.
|

|