(57) Die Stellvorrichtung für die Andrückrollen 62, 2, 32 und/oder Umlenkschalen 63, 3,
33 von Unterflurhaspeln in Warmbandstraßen wird so aufgebaut, daß das zur Betätigung
der Stütz- und Führungsorgane 65, 5,35 für den Rollen-und Schalenträger 64, 4, 34,
dienende Pneumatik-Hydraulikstellgerät 13 mit möglichst geringem Einbauraum auskommt
sowie gleichzeitig in seinem Zusammenwirken mit dem Andrückrollenaggregat optimiert
wird. Das Pneumatik-Hydraulikstellgerät 73, 13, 43 besteht dabei aus einem in seinem
Hubweg 18 begrenzten Pneumatikzylinder 15 und einem in dessen Plunger- bzw. Rohrkolben
17 oder dessen rohrförmigem Halsteil 21 untergebrachten Hydraulikzylinder 22. Der
den Hydraulikzylinder 22 enthaltende Plunger- bzw. Rohrkolben 17 ist dabei im Pneumatikzylinder
15 über seine Ring- bzw. Kolbenstangenseite hängend abgestützt. Ferner ragt aus dem
Plunger- bzw. Rohrkolben 17 des Hydraulikzylinders 22 die Kolbenstange 12 nach unten
heraus, während der Plunger- bzw. Rohrkolben 17 im Pneumatikzylinder 15 durch die
im Druckraum 20 anstehende Druckiuh in seiner eingefahrenen Stellung abgestützt ist.
Die Kolbenstange 12 wirkt mit einem ebenen Gelenkgetriebe 65, 5, 35 zusammen, mit
dem der Rollen- und Schalenträger 64. 4, 34 verbunden ist.
|

|