(19)
(11) EP 0 119 415 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
02.10.1985 Bulletin 1985/40

(43) Date of publication A2:
26.09.1984 Bulletin 1984/39

(21) Application number: 84100995

(22) Date of filing: 01.02.1984
(84) Designated Contracting States:
CH FR GB IT LI NL SE

(30) Priority: 11.03.1983 DE 3308618

(71) Applicants:
  • Remmler, Heinz
     ()
  • Remmler, Andreas
     ()

(72) Inventor:
  • Remmler, Heinz
     ()

   


(54) Gaming apparatus


(57) Bei einem Spielgerät mit einem drehbaren Symbolträger (62) ist dieser durch einen Elektromotor (80) relativ zu einer Marke (74) antreibbar. Koaxial zur Symbolträgerwelle (56) ist eine Verzahnung (66) befestigt, deren Teilung gleich der der Symbole ist. Durch einen Elektromagneten ist die Relativbewegung von Symbolträger und Marke freigebbar und unterbrechbar, wobei Marke und Symbolträger mittels der Verzahnung in vorbestimmten Relativlagen verrastbar sind. Zur Verringerung von Betriebsenergieaufwand und Stoßbeanspruchung sind zwei ringförmige Elektromagneten konzentrisch zueinander und koaxial zur Symbolträgerwelle angeordnet. Die magnetisierbare Marke ist frei beweglich zwischen den Elektromagnetpolen angeordnet. Zwischen den Elektromagnetpolen und den diesen zugeordneten Markenenden ist jeweils ein nichtmagnetisierbarer Ring (36, 70) mit Abstand von den Elektromagneten angeordnet. Beide Ringe sind so geformt und angeordnet, daß die Marke an dem dem betätigten Elektromagneten zugeordneten Ring anliegt und bei Anlage am einen Ring (70) in die Verzahnung eingreift.







Search report