(57) Die Papierbahnfangvorrichtung umfaßt zwei vorzugsweise hinter dem letzten Druckwerk
angeordnete Fangwalzen, die beim Einsatz in einer Schön- und Widerdruckmaschine beide
den gleichen Durchmesser wie die Druckwerkzylinder aufweisen. Beide als Fangwalzen
dienende Zylinder sind mit einem Gummituch versehen und werden etwa mit Maschinengeschwindigkeit
angetrieben. Sie stehen ständig in Kontakt mit der Druckträgerbahn. Während des Normalbetriebes
erfolgt durch die Zylinder der Fangvorrichtung eine Veredelung des Druckes, insbesondere
der Farbe des letzten Druckwerkes, und beim Bahnriß wird die Bahn um einen der federnd
gegeneinander angestellten Zylinder aufgewickelt.
|

|