(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Tastschaltvorrichtung mit mehreren zu einem Tastenfeld
gruppierten Tastschaltern, die mit ihren Betätigungselementen (1, 2) auf eine Hubbälge
aufweisende, elastische Eigenschaften aufweisende Matte (6) einwirkt. Jeder Hubbalg
trägt in seinem Inneren ein Kontaktstück (7, 8), das bei niedergedrückter Taste auf
einer lsolierplatte angeordnete Kontaktstellen (11, 12) schnappartig überbrückt. Aufgabe
der Erfindung ist es, die Anzahl der Schaltkreise zu erhöhen. Dies wird dadurch erreicht,
daß unterhalb der Kontaktmatte (6) zwei mit Leiterbahnen und Kontaktstellen versehene
Kontaktfolien (9, 10) angeordnet sind, daß die beiden Kontaktfolien durch eine Zwischenlage
(17) aus lsolierstoff voneinander getrennt sind, daß im Bereich der Kontaktstellen
die Zwischenlage mit Ausnehmungen versehen ist und daß die obere Kontaktfolie (9)
auf beiden Seiten mit Leiterbahnen und Kontaktstellen versehen ist, während die darunter
liegende Kontaktfolie (10) nur einseitig mit Kontaktstellen (15, 16) versehen ist.
Anwendbar bei Tastaturen der Fernsprechtechnik.
|

|