(57) Es werden Substrate, wie Fasern, garne, textile Fläch-' engebilde, Folien und dergl.
mit mindestens einer dauerhaft verbesserten Eigenschaft beschrieben. Die Verbesserung
der Eigenschaft wird dadurch erreicht, daß das Substrat eine Vielzahl von aktiven
chemischen Verbindungen aufnimmt die das genannte Substrat umgeben. Jede dieser aktiven
chemischen Verbindungen ist aus einem oder mehreren geeigneten aktiven monomeren zusammengesetzt,
von denen jedes einzelne befähigt ist eine chemische Bindung mit seinesgleichen oder
einem nicht aktiven Monomer einzugehen. Jedes der aktiven Monomeren enthält mindestens
eine aktive Gruppierung, die die verbesserte Eigenschaft bewirkt, ohne die Festigkeitseigenschaften
des Substrats zu beeinträchtigen. - Einige Beispiele für verbesserte Eigenschaften
sind erhöhte Hydrophilie, erhöhte hydrophobie, verbesserte Anfärbbarkeit, verbesserte
Schmutzabweisung, verbesserte Farbechtheit und erhöhte antistatische Eigenschaften. Es wird ferner ein Verfahren zur Modifizierung derartiger Substrate beschrieben, bei
dem das Substrat mit einer ausreichenden Menge einer Lösung des oder der genannten
Monomeren behandelt wird und die Monomeren durch Bestrahlung oder Erhitzen zu den
beschriebenen aktiven chemischen Verbindungen ausgehärtet werden.
|

|