(19)
(11) EP 0 120 422 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
29.05.1985 Bulletin 1985/22

(43) Date of publication A2:
03.10.1984 Bulletin 1984/40

(21) Application number: 84102918

(22) Date of filing: 16.03.1984
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE FR GB IT LI NL

(30) Priority: 25.03.1983 DE 3310914

(71) Applicant: BROWN, BOVERI & CIE Aktiengesellschaft
 ()

(72) Inventors:
  • Goehle, Rolf
     ()
  • Schmitt, Volker
     ()
  • Muders, Erwin
     ()

   


(54) Magnetic release


(57) Ein Magnetauslöser besteht aus einem Magnetanker (17) einem Magnetkern (14), einer zwischen beiden befindlichen, beide auseinanderdrückenden Feder (20), und einem Spulenkörper (11). Zur Erleichtung der Montage ist der Spulenkörper (11) aus einem Blechteil aus nichtmagnetischem Material gebogen und besitzt an seinen beiden Stirnenden aufeinanderzuweisende Laschen (12.13), deren Abstand kleiner ist als der Außendurchmesser von Magnetanker und Magnetkern. Die beiden Laschen (12 und 13) halten die im Inneren des Spulenkörpers befindlichen Teile fest, so daß der Spulenkörper zusammen mit den darin befindlichen Teilen eine Einheit bildet, deren Einzelteile unverlierbar sind.







Search report