(57) Ein Magnetauslöser besteht aus einem Magnetanker (17) einem Magnetkern (14), einer
zwischen beiden befindlichen, beide auseinanderdrückenden Feder (20), und einem Spulenkörper
(11). Zur Erleichtung der Montage ist der Spulenkörper (11) aus einem Blechteil aus
nichtmagnetischem Material gebogen und besitzt an seinen beiden Stirnenden aufeinanderzuweisende
Laschen (12.13), deren Abstand kleiner ist als der Außendurchmesser von Magnetanker
und Magnetkern. Die beiden Laschen (12 und 13) halten die im Inneren des Spulenkörpers
befindlichen Teile fest, so daß der Spulenkörper zusammen mit den darin befindlichen
Teilen eine Einheit bildet, deren Einzelteile unverlierbar sind.
|

|