(57) Die Schalung zum Herstellen von Unterzügen an Betondecken hat zwei in veränderbarem
Abstand voneinander anzuordnende Schalelemente, die jeweils eine etwa senkrecht stehende
Schalhaut aufweisen, und mittels Lochraster höheneinstellbare Auflagen für eine horizontal
anzuordnende Schalplatte. Die Schalelemente haben einen selbsttragenden, Längsträger
enthaltenden Tragrahmen für die Schalhaut und können zu mehreren aneinander anschließend
mit einem Verbindungselement hintereinander befestigt werden. Die Verbindungselemente
sind als Rahmen ausgebildet, der an seinen beiden Enden jeweils Befestigungselemente
zum Befestigen aneinander anstoßender Schalelemente aufweist und auf Stahlrohrstützen
aufsetzbar ist. Die Befestigungselemente sind auf horizontalen Abschnitten des Rahmens
mittels Lochraster verstell- und einstellbare Schieber.
|

|