(19)
(11) EP 0 121 783 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
06.05.1987 Bulletin 1987/19

(43) Date of publication A2:
17.10.1984 Bulletin 1984/42

(21) Application number: 84102508

(22) Date of filing: 08.03.1984
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE IT LI NL

(30) Priority: 14.03.1983 DE 8307309
14.03.1983 DE 8307308
14.03.1983 DE 8307344

(71) Applicant: Siemens Aktiengesellschaft
 ()

(72) Inventors:
  • Krautwald, Herbert, Dipl.-Ing.
     ()
  • Foissner, Herbert, Ing. grad.
     ()
  • Kupec, Peter, Dr.-Ing.
     ()
  • Minke, Lutz
     ()
  • Riedel, Günter, Ing.grad.
     ()
  • Voringer, Josef, Dipl.-Ing.
     ()

   


(54) Junction insulator for capacitive projection fences


(57) Der Anschluß-Isolator weist einen Isolierkörper (3), der mit Ausnahme der Isolatorunterseite nahezu allseitig von einem Metallmantel (1) umschlossen ist, auf. Der Metallmantel (1) besitzt einen U-förmigen Befestigungssteg (12) (Isolatorhalter). Auf der Isolatoroberseite ist ein von einer Abdeckhaube (16) umschlossener Verdrahtungsraum (16a) mit einer metallischen Abschirmung (15) angeordnet. Im Isolierkörper (3) ist mittig eine nach unten herausragende Elektrode (5), die vom Isolierkörper (3) umgeben in den Verdrahtungsraum (16a) ragt, und eine von der Isolatorunterseite zur Isolatoroberseite verlaufende durch den Metallmantel (1) gehende Bohrung (3a) angeordnet, über der im Verdrahtungsraum (16a) eine Kabeldurchführung (9) angeordnet ist. An der Isolatorunterseite befindet sich eine Staubschutzvorrichtung, die eine Abdeckplatte (17) mit einer zentrischen Öffnung (17a), eine Kegelkappe (18) mit einer zentrischen Öffnung (18a) und eine am Metallmantel (1) angeordnete Haltefeder (19) aufweist. Der Isolator weist eine U-förmig gebogene Elektrode (5) auf, die einen Spannbügel mit einer am freien Schenkel (5e) der Elektrode (5) angebrachten Einschnürung (5c) für eine Drahtspannvorrichtung bildet.







Search report