|
(11) | EP 0 122 330 A3 |
(12) | EUROPEAN PATENT APPLICATION |
|
|
|
|||||||||||||||
(54) | Code lock for safes or the like |
(57) Das Codeschloß weist Sperrleisten (17) auf, von denen jede mit einerCodeleiste (15)
verbunden ist. Injede Codeleiste (15) greift je ein mit einem von außerhalb einer
Tür betätigbaren Zahlenschieber verbundener Steg ein. Der Steg durchsetzt die Tür
und eine zwischen Tür und Codeleiste (15) angeordnete Mitnehmerplatte (34). Die Mitnehmerplatte
(34) ist von dem Riegelknopf (21) nach Überwindung der Sperrleisten (17) entgegen
der Öffnungsbewegung eines Schubriegels (19) bewegt. |