(57) Schrotmühle mit Mahlsteinen (7, 8), in deren verbrauchbaren Mahlsteinbereiche Luftfurchen
(15, 15a, 15b; 16, 16a, 16b) in der Mahlsteintiefe gestaffelt und mit einer auf die
Staffelungstiefe bezogen solchen Luftfurchenweite eingebracht sind, daß bei fortschreitender
Abnutzung der Mahlsteine (7, 8) stets Luftfurchen (15, 15a, 15b; 16, 16a, 16b) am
Mahlspalt (17) ohne Nacharbeit freiliegen. Eine Stelleinrichtung (12, 13, 14) für die Weite des Mahlspaltes (17), eine Dosiervorrichtung
für das Mahlgut, eine Siebvorrichtung (43, 44) mit einer Rückführvorrichtung (41,
46, 47) zu groben Schrotes ist geoffenbart. Vorteilhaft sind Armierungseinlagen und Borsteneinlagen in den Mahlsteinen (7,8) vorgesehen,
und auf der Achse (1a) kann eine Quetschvorrichtung zentral in den Mahlsteinen (7,
8) montiert sein.
|

|