(57) Bei einer Ringspaltabdichtung für Großraumbehälter sind U-förmige Federbügel (6)
vorgesehen, die den Ringspalt (3) zwischen Behälterwand (1) und schwimmender Abdeckung
(4) unter Federspannung überbrücken und mit den Enden ihrer freien Federschenkel (6a)
fest mit dem äußeren Dichtelement (12) verbunden sind. Die freien Federschenkel (6a)
stützen sich an der Behälterwand (1) ab und sind in der Länge so bemessen, daß sie
bei allen Bewegungen der schwimmenden Abdekkung durch die an ihren Extrempunkten angreifenden
Reaktionskräfte der Behälterwand (1) stets ihre aufrechte Stellung zur Behälterwand
beibehalten. Die direkt an der Behälterwand abgestützten Federbügel bringen erhebliche
Zentrierkräfte für die schwimmende Abdeckung auf, wobei sie jedoch das Dichtelement
schonend in im wesentlichen gleichbleibender Stellung an die Behälterwand andrücken.
Die Vorrichtung ist für Sekundärdichtungen als auch für Kombinationen von Sekundär-
und Primärdichtungen geeignet und besitzt oberhalb der schwimmenden Abdeckung nur
eine geringe Bauhöhe.
|

|