|
(11) | EP 0 123 978 A3 |
(12) | EUROPEAN PATENT APPLICATION |
|
|
|
|||||||||||||||
(54) | Nose cap for a projectile with an armour-piercing core |
(57) Der Geschoßspitze 11 des unterkalibrigen Wuchtgeschosses 1 ist eine Haube 14 aus
zerbrechlichem Kunststoff mit im wesentlichen kreiszylindrischem Querschnitt aufgeschoben.
Die Haube 14 weist längsaxiale Sollbruchstellen 13 und eine vorderseitige eingezogene
Anströmfläche 15 auf. Durch die Anwesenheit der Haube 14 werden beim Austreten des
Wuchtgeschosses 1 aus einem nicht dargestellten Waffenrohr um den Geschoßvorderteil
instabile Strömungsverhältnisse vermieden, die ein gleichmäßiges Ablösen von Treibkäfigsegmenten
vom Wuchtgeschoß 1 stören und letzteres zum Pendeln bringen können. Nach dem Zerbrechen
der Haube unter dem Zusammenwirken der anströmenden Luft, der Anströmfläche 15 und
den Sollbruchstellen 30 stellt sich ein günstigerer cw-Beiwert ein. |