(19)
(11) EP 0 124 022 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
30.04.1986 Bulletin 1986/18

(43) Date of publication A2:
07.11.1984 Bulletin 1984/45

(21) Application number: 84104375

(22) Date of filing: 18.04.1984
(84) Designated Contracting States:
AT FR GB IT NL

(30) Priority: 30.04.1983 DE 3315745
14.03.1984 DE 3409334

(71) Applicants:
  • Schott Glaswerke
     ()
  • Carl-Zeiss-Stiftung trading as SCHOTT GLASWERKE
     ()

(72) Inventors:
  • Naubik, Jürgen
     ()
  • Scheidler, Herwig, Dipl.-Ing.
     ()
  • Kristen, Klaus
     ()
  • Rieck, Fred
     ()

   


(54) Cooker hob with gas heated hot plates and a continuous cooking area of glass-ceramic or similar material


(57) Ein Kochfeld mit separaten, gasbeheizten Strahlungsbrennern bzw. voneinander getrennten Kochzonen und einer durchgehenden Kochfläche (14) aus Glaskeramik oder vergleichbarem Material, das insbesondere zum Einbau in Küchenmöbel geeignet ist, besteht aus einem ein- oder mehrteiligen, für alle Brennstellen gemeinsamen Bauteil (9) geringer Höhe und aus massearmen und wärmeisolierendem Material, in das vorzugsweise alle Hauptkomponenten der einzelnen Brennstellen wie Brennkammer (2), Gasmischkammer (3), Gasmischeinrichtung (4), Abgaskanäle (5), Warmhaltezone und Abgasschacht integriert sind. Dieses Bauteil (9) kann z.B. mit bekannten Naßformtechniken für Fasermaterial preiswert hergestellt und mit minimalem Montageaufwand eingebaut werden, und der Bereich um die Brennstellen kann relativ kalt gehalten werden.







Search report