(57) Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum raschen Stillsetzen einer fremdangetriebenen
Maschinenkanone, bei der in Abhängigkeit von der Drehbewegung einer Steuerwalze ein
rotierendes Element innerhalb der Verschlußverriegelungszeit treibladungsgasabhängig
bei einem nicht gebrochenen Schuß oder einer Zündverzögerung durch ein Sperrelement
gestoppt wird. Durch die Erfindung soll eine schlagartige und störungsfreie Übertragung
der abzubremsenden rotierenden Massen des Verschlußantriebes auf die Sperrmittel verhütet
werden und die Sperrstellung selbsttätig aufhebbar sein. Gelöst wird die Aufgabe dadurch, daß als rotierendes Element innerhalb der Steuerwalze
1 eine Drehstabfeder 2 angeordnet ist, durch die in Sperrstellung des Sperrelementes
4 die kinetische Energie der rotierenden Massen des Verschlußantriebes 6, der Steuerwalze
1 und des Getriebes 14 drehbeweglich elastisch abgebremst wird. Auch bei einer verzögert
einsetzenden Zündung ist diese Energieübertragung deshalb möglich, weil durch eine
zwangsgesteuerte Unterbrechung der Treibladungszufuhr in den Ringraum 50 das Sperrelement
4 die Sperrstellung auf der Stop-Scheibe 12 nicht verlassen kann. Die Sperrstellung
ist durch einen Entriegelungshebel 31 separat aufhebbar.
|

|