(57) Das Antriebssystem ist durch Winkelgelenke mehrfach umgelenkt, wobei dem Schalter
(3) ein Dreh-Schwing-Gelenk (10 bis 16) mit nichtlinearem Verlauf von Drehmoment und
Winkelgeschwindigkeit in Abhängigkeit vom Drehwinkel zugeordnet ist. Zwischen diesem
und dem Betätigungselement (8) befindet sich, über eine Kupplungswelle (7) mit dem
ersten Gelenk verbunden ein weiteres Winkelgelenk (18 bis 24) mit nichtlinearem Verlauf
des Drehmoments in Abhängigkeit vom Drehwinkel. Beide Winkelgelenke sind einander
derart zugeordnet, daß in demjenigen Drehwinkelbereich, in dem das Dreh-Schwing-Gelenk
(10 bis 16) sein minimales Drehmoment erreicht, die weiteren Winkelgelenke (18 bis
24) den Maximalwert ihres Drehmomentes durchlaufen.
|

|