(57) Dieser Reiniger ist für eine Verwendung an der Ofen-Druck-maschine ausgebildet. Im
wesentlichen enthält der Reiniger ein gegen den Planiertürrahmen (3) und zurück bewegbares
etwa U-förmiges Stahlblechgehäuse (11), welches mit seinen Seitenwänden den Planiertürrahmen
(3) einschließt und bei dem im Bereich der Seitenwände je eine Führungsbahn (13, 13a)
vorgesehen ist, die in einem ersten Abschnitt parallel zum Planiertürrahmen (3) in
etwa gleicher Länge wie dieser und in einem anschließenden zweiten Abschnitt parallel
zu den seitlichen Dichtleisten der nach oben geöffneten Planiertür (6) verlaufen.
In den Führungsbahnen (13, 13a) ist ein Wagen (15) verfahrbar, der auf die Dichtflächen
(4 bzw. 5) am Planiertürrahmen (3) und an der Planiertür (6) gerichtete Flüssigkeitsdüssen
(19, 22) trägt, die über flexible Leitungen (23, 24), wie z.B. Druckschläuche, an
eine geeignete Hochdruck-Flüssigkeitsquelle angeschlossen sind. Die Flüssigkeitsdüsen
(19, 22) sind in zwei Gruppen aufgeteilt und werden so gesteuert, daß beim Überfahren
der Planieröffnung (1) nur die äußeren, auf die Dichtleisten gerichteten Flüssigkeitsdüsen
(19) eingeschaltet sind. Der Antrieb des Wagens (15) wird mit einem druckmittelbetriebenen
Arbeitszylinder (27) in Verbindung mit zwei Gasdruckfedern (33,33a) bewirkt.
|

|