(57) Bei einem Längsstrahler mit einem Anschlußdipol (3) und wenigstens einer Wellenleiterstruktur,
deren jede mindestens zwei strahlungsgekoppelte in Ebenen senkrecht zur Ausbreitungsrichtung
angeordnete, aus jeweils wenigstens zwei Halbwellendipolen aufgebaute Dipolgruppen
(6) aufweist, ist zumindest in einem Teilbereich einer Wellenleiterstruktur zwischen
jeweils zwei Dipolgruppen (6) ein Einzeldipol (5) vorgesehen. Dadurch ist auf einfach Weise im Vergleich zu bekannten Längsstrahlern, deren Wellenleiterstruktur
ausschließlich Dipolgruppen aufweist, entweder bei vergleichbaren elektrischen Daten
eine Kostenverringerung oder bei gleichem Material- und Herstellungsaufwand eine Verbesserung
der Strahlungseigenschaften erreicht.
|

|