(57) Bei dem Drehrohrofen (1) ist zwischen dessen Ofenauslaufkopf (3) und dem zum Kühler
(4) führenden Einlaufschacht (5) an deren Verbindungsstelle eine abdichtbare Trennfuge
(9) vorhanden. Damit trotz dieser notwendigen Trennfuge eine möglichst niedrige Fallhöhe
für das aus dem Drehrohrende (2a) ausfallende Brenngut eingehalten werden kann, sind
in den Seitenwänden (3c, 3d bzw. 5a, 5b) von Ofenauslaufkopf (3) und Einlaufschacht
(5) ineinandergreifende Abstufungen (10, 11) und hierdurch begrenzte Seitenöffnungen
(12) ausgebildet, wobei in diesen Seitenöffnungen (12) in unterschiedlichen Höhenlagen
verlaufende Trennfugenabschnitte (9a. 9b) ausmünden und wobei der horizontale Abstand
(a) zwischen jezwei einander gegenüberliegenden Abstufungen (10, 11) etwa dem maximalen
Verschiebeweg des Ofenauslaufkopfes (3) entspricht.
|

|