(57) Diese Auslöseskibindung besitzt eine in ihrem Mittelbereich um eine etwa lotrechte
Hochachse (5) verschwenkbare sowie um eine vor der Hochachse angeordnete Querachse
(4a) hochklappbare Sohlenplatte (4), die in der Fahrtstellung durch eine federnde
Halteeinrichtung (31) festgehalten wird, welche bei einer Auslösung ein Öffnen der
den Skischuh haltenden Elemente (6, 25) bewirkt. Um eine einfache und zuverlässige Konstruktion der Bindung zu schaffen, ist an der
Sohlenplatte (4,4') ein unter dem Einfluß einer Aufstellfeder stehender Trittbügel
(8, 8') gelagert, welcher beim Niedertreten die Elemente (6, 25) in die Klemmlage
bringt.
|

|