(19)
(11) EP 0 128 372 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
11.09.1985 Bulletin 1985/37

(43) Date of publication A2:
19.12.1984 Bulletin 1984/51

(21) Application number: 84105341

(22) Date of filing: 11.05.1984
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH FR GB IT LI NL

(30) Priority: 09.06.1983 DE 3320826

(71) Applicant: Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge
 ()

(72) Inventor:
  • Maus von Resch, Julius
     ()

   


(54) Device for fastening one wing of a pair of windows, doors or the like


(57) Um den Nebenflügel (2) eines zweiflügeligen Fensters, einer Tür od. dgl. ohne festen Mittelstoß unabhängig vom Hauptflügel (1) mit einem festen Rahmen verriegeln, aber trotzdem drehbar lagern zu können, wird an einer genormten oder zumindest in herkömmlicher Weise dimensionierten, nach außen absatzweise erweiterten Nut (10) eine Verriegelungsvorrichtung anmontiert. Sie umfaßt einen nach oben ausschiebbaren Riegel (12) und einen nach unten ausfahrbaren Riegel (13). Jeder Riegel ist mit einer Treibstange (14 bzw. 15) verbunden, insbesondere daran angeformt. Die Treibstangen sind schiebbar an einer Stulpschiene (22) gelagert und daran mit Hilfe von Führungsstücken (21) gehalten. Mittels einer Handhabe (18) wird ein Drehglied (28), vorzugsweise ein Ritzel, betätigt. Mit dem Ritzel sind zwei Zahnstangen (29 und 30) gekuppelt, wobei sich das Ritzel zwischen den beiden Zahnstangen befindet. Letztere sind je an einer Treibstange befestigt, vorzugsweise auch angeformt. Demnach bewirkt eine Drehung der Handhabe (18) und aufgrund der Verbindung über eine Welle (32) auch des Ritzels (28) in der einen Drehrichtung, beispielsweise um 180°, das Ausfahren der beiden Riegel (12 und 13) nach oben bzw. unten. Eine Drehung in Gegenrichtung führt zur Entriegelung des Nebenflügels (2).







Search report