(57) Die Erfindung betrifft eine Stufenscheibenpumpe mit mindestens zwei miteinander in
Eingriff stehenden gegenläufig gleich schnell drehenden Rotoren, die augebaut sind
aus auf einer Welle aufgereihten Stufenscheiben mit jeweils nur einem Eingriffssegment,
wobei jeweils benachbarte Stufenscheiben um einen bestimmten Winkel gegeneinander
verdreht sind und die so ausgebildet und angeordnet sind, daß sie zusammen mit dem
Gehäuse abgeschlossene Förderkammern bilden. Kennzeichen der Erfindung ist, daß der
Verdrehwinkel a gleich dem Winkel β ist, der sich aus der Verbindung der Hüllkreisschnittpunkte
(5, 52) der Rotoren (2,3) mit deren Mittelpunkten (M1, M2) ergibt und daß der Verdrehwinkel a gleich 360°/n is mit n als ganzzahliger Zahl
größer 3.
|

|