(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 129 144 A3 |
(12) |
EUROPEAN PATENT APPLICATION |
(88) |
Date of publication A3: |
|
13.08.1986 Bulletin 1986/33 |
(43) |
Date of publication A2: |
|
27.12.1984 Bulletin 1984/52 |
(22) |
Date of filing: 05.06.1984 |
|
|
(84) |
Designated Contracting States: |
|
AT BE CH DE FR IT LI NL SE |
(30) |
Priority: |
09.06.1983 JP 10164483
|
(71) |
Applicant: NIHON PARKERIZING CO., LTD. |
|
() |
|
(72) |
Inventors: |
|
- Kaneko, Hideaki
()
- Yoshida, Atsunori
()
|
|
|
|
(54) |
Process for treating surfaces of heat exchangers |
(57) Bei einem Verfahren zur Oberflächenbehandlung von Wärmeaustauscherflächen, die mit
einem thermoplastischen Kunstharz-Überzug versehen sind, werden zur Aufbringung eines
festhaftenden hydrophilen Überzuges auf den Kunstharz-Überzug hydrophile Feinpartikel
auftragen und diese durch Erhitzen auf eine Temperatur oberhalb des Erweichungspunktes
des Kuntharzes teilweise in den Uberzug eingebettet.
Der Kunstharz-Überzug sollte eine Schichtdicke im Bereich von 0,05 bis 20 µm, vorzugsweise
im bereich von 0,3 bis 2 µm, aufweisen. Als hydrophile Feinpartikel sind Kieselsäure,
Silikate, Tonerde und/oder Calciumkarbonat mit einer Korngröße von bis zu 10 µm, vorzugsweise
von bis zu 2 µm, besonders geeignet. Ihre Auftragsmenge sollte 50 bis 2000 mg/m' betragen.