(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 129 657 A3 |
(12) |
EUROPEAN PATENT APPLICATION |
(88) |
Date of publication A3: |
|
10.12.1986 Bulletin 1986/50 |
(43) |
Date of publication A2: |
|
02.01.1985 Bulletin 1985/01 |
(22) |
Date of filing: 13.04.1984 |
|
|
(84) |
Designated Contracting States: |
|
BE DE FR GB |
(30) |
Priority: |
20.06.1983 DE 3322139
|
(71) |
Applicant: KRUPP POLYSIUS AG |
|
() |
|
(72) |
Inventors: |
|
- Dürr, Manfred, Dipl.-Ing.
()
- Unland, Georg, Dr.-Ing.
()
- Wurr, Jürgen, Dipl.-Ing.
()
- Vering, Antonius, Dipl.-Ing.
()
|
|
|
|
(57) Die Erfindung betrifft einen Rostkühler, der senkrecht zum Drehrohrofen angeordnet
ist, wobei die vertikale Längsmittelebene des Kühlers von der Stirnseite des Drehrofens
einen Abstand zwischen 10 und 150 cm aufweist und in der unterhalb des Drehrofen-Gutaustrags-bereiches
liegenden Zone des Rostkühlers pro Flächeneinheit mehr feststehende und mehr unbelüftete
Rostplatten ais in den seitlich angrenzenden Zonen des Gutaufgabeendes und im übrigen
Bereich des Kühlers vorhanden sind. Dadurch wird ein guter Schutz der Rostplatten
des Gutaufgabeendes sowie eine gleichmäßige Verteilung des Gutes über die ganze Kühlerbreite
mittels eines in Bewegung befindlichen Schüttkegels erreicht.