(19)
(11) EP 0 130 425 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
06.08.1986 Bulletin 1986/32

(43) Date of publication A2:
09.01.1985 Bulletin 1985/02

(21) Application number: 84106710

(22) Date of filing: 13.06.1984
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priority: 02.07.1983 DE 3323921

(71) Applicant: Hünnebeck GmbH
 ()

(72) Inventors:
  • Markewitz, Wolfgang
     ()
  • Schwechheimer, Heinz
     ()

   


(54) Form work for floors


(57) Es ist eine Deckenschalung offenbart, die aus Schaltafein und aus die Schaltafeln an ihren Ecken abstützenden Kopfstücken besteht. Die Kopfstücke sind auf Stahlrohrstützen aufsteckbar und haben an einer im Grundriß rechteckigen Grundplatte nahe deren Ecken vier zapfenförmige Vorsprünge, die jeweils von einer Ecke eines aus Längsholmen und Querholmen bestehenden kastenförmigen Rahmens einer Schaltafel übergriffen werden. Zwischen den paarweise auf zwei einander gegenüberliegenden Längsseiten der Grundplatte angeordneten Vorsprüngen befindet sich ein freier Raum, in den die Längsholme der Schaltafeln beim An- und Abhängen eingreifen können.







Search report