(57) Walzwerkzeuge zum glattwalzen zylindrischer Flächen bei denen Glattwalzrollen auf
einem Stützkegel planetenartig abrollen, sind bekannt. Der Walzdurchmesser dieser
Werkzeuge ist durch axiale Verschiebung der in einem Käfig geführten Glattwalzrollen
relativ zu einem Stützkegel möglich. Die bekannten Verstellungen sind jedoch kompliziert
in der Handhabung und bauaufwendig. Dies soll verbessert werden bei Werkzeugen der
genannten Art, bei denen sich mindestens ein axial verschieblicher Teil in einer zu
einer Vorschubrichtung des Werkzeuges entgegengesetzten Richtung an einer auf einem
mit einer Längsnut versehenen Gewindeteil eines Aufnahmeschaftes angeordneten Gewindemutter
abstützt, wobei die Gewindemutter über Mitnahmeelemente formschlüssig mit einer koaxial
zum Schaft angeordneten Verstellhülse verbunden ist. Hierbei erfolgt die Verbesserung
dadurch, daß in Vorschubrichtung vor der Gewindemutter mindestens eine Sperrbüchse
angeordnet ist, die in Umfangsrichtung in gleichmäßiger Verteilung mehrere Aufnahmebereiche
für die formschlüssig wirkenden Mitnahmeelemente der Verstellhülse aufweist und deren
Innenbohrung einen Längskeil aufweist, der in die Längsnut des Gewindeteils des Aufnahmeschaftes
eingreift, wobei die Verstellhülse axial verschiebbar angeordnet ist um mindestens
einen solchen Betrag, daß die Mitnahmeelemente nicht mehr formschlüssig in die Sperrbüchse
eingreifen.
|

|